KJ Kritische Justiz
Zusammenfassung
Die "Kritische Justiz" analysiert das Recht und seine praktische Anwendung vor seinem gesellschaftlichen Hintergrund und durchbricht die übliche, von ihrem ökonomischen und politischen Kontext losgelöste Behandlung von Rechtsfragen. Die Zeitschrift veröffentlicht Aufsätze, Berichte, Kommentare und Dokumentationen zu allen wichtigen juristischen Gebieten und druckt für soziale Auseinandersetzungen bedeutsame Entscheidungen ab. Siewendet sich an JuristInnen, Jura-StudentInnen, ReferendarInnen, Rechts- und SozialwissenschaftlerInnen, GewerkschaftssekretärInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, ÖkonomInnen, UmweltwissenschaftlerInnen.
- 356–360 Das aktuelle Thema 356–360
- Antidiskriminierungsrecht: Die Auseinandersetzungen beginnen erst!
- 361–397 Aufsatz 361–397
- 361–367 Die ewige Versuchung des Täterstrafrechts 361–367
- 368–380 Transgender ante portas? 368–380
- 381–397 EuGH, EGMR und BVerfG 381–397
- 398–429 Kommentare 398–429
- 398–417 Goldene Zeiten 398–417
- 418–429 Kirchensteuerrecht in kritischer Sicht 418–429
- 430–434