Führung und Management in den unendlichen Weiten

Lehren aus der Star Trek-Filmanalyse

1. Edition 2017
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–16 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–16
  • 17–21 1 Einleitung 17–21
  • 22–43 2 Einführung zu Personen und Organisationsstrukturen bei STARTREK: Die STERNENFLOTTE ist eine komplexe und sich wandelnde Organisation 22–43
  • 44–63 3 Mission 1: Selbstverständnis Führungskraft: Der Platz der Führungskraftist auf der Brücke und dort wo die Herausforderungen sind – Eine Führungskraft führt und wer nicht führt, ist keine Führungskra... 44–63
  • 64–115 4 Mission 2: Personalführung. Direkte Führung von Mitarbeitern ist der Kern der Führung – Es geht darum, situativ die richtigen Führungsimpulse zu geben 64–115
  • 116–145 5 Mission 3: Teambuilding. Größere Schlagkraft erreicht eine Führungskraft nur durch ein schlagkräftiges Team – Es reicht nicht aus, nur den einzelnen Mitarbeiter zu führen 116–145
  • 146–197 6 Mission 4: Unternehmensführung. Eine Führungskraft kann und muss mehr machen als direkteFührung, sie verantwortet das Ganze – Personalführung ist nur ein Gestaltungshebel 146–197
  • 198–243 7 Mission 5: Selbstmanagement. Nur wer sich selbst gut führt, kann auch andere führen – auch Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung sind Aufgaben für Führungskräfte 198–243
  • 244–250 8 Zusammenfassung und Ausblick 244–250
  • 251–264 9 Literatur- und Quellenverzeichnis 251–264
OSZAR »