Gemischtwirtschaftliche Unternehmen

Bestandsaufnahme und Perspektiven für Forschung und Praxis

Series: Sonderheft ZÖGU
1. Edition 2016
No access
  • Chapter Expand | CollapseAuthorsPage
  • I–V Titelei/Inhaltsverzeichnis I–V
  • 1–9 Gemischtwirtschaftliche Unternehmen zwischen öffentlichem Auftrag und Gewinnorientierung Ulf Papenfuß, Christoph Reichard Ulf Papenfuß, Christoph Reichard 1–9
  • 10–24 Gemischtwirtschaftliche Unternehmen im europäischen Vergleich Christoph Reichard Christoph Reichard 10–24
  • 25–45 Gemischtwirtschaftliche Unternehmen: Nicht öffentlich, nicht privat – eine geniale Synthese? Manfred Röber, Eckhard Schröter Manfred Röber, Eckhard Schröter 25–45
  • 46–60 Ein Transparenzindex für gemischtwirtschaftliche Unternehmen – Corporate Governance Defizite und Weiterentwicklungschancen durch EU-Initiativen Ulf Papenfuß Ulf Papenfuß 46–60
  • 61–74 Angemessene Eigenkapitalverzinsung bei gemischtwirtschaftlichen Unternehmen – Beispiel Wasserwirtschaft Andreas Hoffjan, Katharina Ruikis Andreas Hoffjan, Katharina Ruikis 61–74
  • 75–89 Investitionsmanagement im speziellen Kontext gemischtwirtschaftlicher Unternehmen Christina Schaefer, Stephanie Warm Christina Schaefer, Stephanie Warm 75–89
  • 90–105 Private Unternehmensbeteiligung als Preistreiber? Eine empirische Vergleichsanalyse am Beispiel der deutschen Trinkwasserversorgung Mario Hesse, Matthias Redlich, Oliver Rottmann, Tim Starke Mario Hesse, Matthias Redlich, Oliver Rottmann, Tim Starke 90–105
  • 106–126 Gemischtwirtschaftliche und öffentliche Unternehmen des Bundes in Österreich – parteipolitische Gebundenheit und Transparenz Birgit Grüb, Dorothea Greiling Birgit Grüb, Dorothea Greiling 106–126
  • 127–146 Gemischtwirtschaftliche Unternehmen in der Stadtwirtschaft der Wissenschaftsstadt Darmstadt – ein Praxisbericht Klaus-Michael Ahrend, Markus Hoschek Klaus-Michael Ahrend, Markus Hoschek 127–146
  • 147–170 Der Bund als (Mit-)Eigentümer an gemischtwirtschaftlichen Unternehmen – Erfahrungen aus der Praxis Simone Hartmann, Christian Zwirner Simone Hartmann, Christian Zwirner 147–170
OSZAR »