Minderjährigenehen in Deutschland

Eine Analyse der Rechtslage unter Berücksichtigung der Vorgaben des Verfassungs-, Europa- und Völkerrechts

Volume 31 1. Edition 2020
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–34 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–34
  • 35–44 Einleitung 35–44
  • 45–78 Kapitel 1: Das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen 45–78
  • 79–132 Kapitel 2: Verfassungsrechtliche Vorgaben zum Umgang mit Minderjährigenehen 79–132
  • 133–195 Kapitel 3: Rechtsgrundlagen im Völker- und Europarecht 133–195
  • 196–266 Kapitel 4: Die Rechtslage im einfachen Recht bis zum Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen 196–266
  • 267–320 Kapitel 5: Reformbedarf der Rechtslage im einfachen Recht bis zum Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen 267–320
  • 321–411 Kapitel 6: Reformbedarf der Rechtslage im einfachen Recht seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen 321–411
  • 412–422 Fazit und Vorschläge zur Gestaltung der Rechtslage de lege ferenda in Thesenform 412–422
  • 423–437 Literaturverzeichnis 423–437
OSZAR »