integration
Zusammenfassung
Hochrangige Autoren aus Wissenschaft und Praxis analysieren die Entwicklung der europäischen Integration aus Sicht der Politik- und Rechtswissenschaft und verwandter Disziplinen. Die Zeitschrift bietet durch wissenschaftliche Aufsätze und Diskussionsforen grundlegende Analysen und Debattenbeiträge zur Europapolitik sowie Tagungsberichte und Literaturbesprechungen.
Homepage: www.integration.nomos.de
- I–II Titelei/Inhaltsverzeichnis I–II
- 257–324
- 278–294 EU-Sanktionspolitik in geopolitischen Zeiten: Europas schärfstes Außeninstrument und seine Herausforderungen 278–294
- 295–309 Fünf Jahre EU-Türkei-Erklärung und die Frage nach dem institutionellen Blickwechsel in den bilateralen Beziehungen 295–309
- 310–324 Die Zukunft umfassender und gemischter Abkommen der EU nach dem Singapur-Gutachten 310–324
- 325–332 FORUM 325–332
- Mehr als ein neues Krankheitsbild: Warum die Corona-Krise für die Europäische Union historisch neuartig ist