Eine BaFin-Regulatory Sandbox für die deutsche Versicherungsaufsicht

Notwendig und, wenn ja, zulässig?

Band 144 Erschienen 2022
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • V–XXXI Titelei/Inhaltsverzeichnis V–XXXI
  • 1–6 Einleitung 1–6
  • 7–20 Kapitel 1 BaFin-Innovation Hub und FCA-Regulatory Sandbox – Hintergründe und Funktionsweisen 7–20
  • 21–108 Kapitel 2 Telematiktarife in der PKV – Funktionsweise, Chancen, Risiken und rechtliche Unsicherheiten 21–108
  • 109–144 Kapitel 3 Vergleich von BaFin-Innovation Hub und FCA-Regulatory Sandbox 109–144
  • 145–192 Kapitel 4 Notwendigkeit und Ausgestaltung einer BaFin-Regulatory Sandbox 145–192
  • 193–260 Kapitel 5 De lege lata – Unzulässigkeit einer BaFin-Regulatory Sandbox 193–260
  • 261–272 Kapitel 6 De lege ferenda – Zulässigkeit einer BaFin-Regulatory Sandbox 261–272
  • 273–278 Kapitel 7 Fazit und Ausblick 273–278
  • 279–290 Literaturverzeichnis 279–290
  • 291–292 Gesetzesmaterialien 291–292
OSZAR »