tanz
Zusammenfassung
Europas führende Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
-
begleitet die wichtigsten Premieren und Festivals
-
berichtet aus den Tanzmetropolen der Welt
-
porträtiert Tänzer, Choreografen und Pädagogen
-
entdeckt die jungen Talente in der Tanzszene
-
präsentiert die besten Schulen und Methoden
-
zeichnet Traditionslinien nach
-
stellt Bücher, CDs, DVDs und Websites vor
-
bietet Service für die Praxis – mit Auditions, Workshops und Tagungen
tanz ist das Leitmedium für Tänzer, Choreografen, Pädagogen – und für das engagierte Publikum
tanz versammelt die besten Tanzautoren und Fotografen
tanz macht die Sprache des Tanzes verständlich und zeigt die Kunst der Bewegung in sinnlichen Bildern
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- U1–U2 Titelei U1–U2
- 1–1 WARM-UP 1–1
- beine hoch
- 4–11 PRODUKTIONEN 4–11
- 4–7 erlösung 4–7
- 8–11 umarmung 8–11
- 12–15 SIDE STEP 12–15
- 12–12 rebecca horn 12–12
- 13–13 richard siegal 13–13
- 13–13 pina bausch 13–13
- 14–14 andrian fadeyev 14–14
- 14–14 daniel goldin 14–14
- 14–14 george jackson 14–14
- 15–15 blick zurück 15–15
- 15–15 anita barth 15–15
- 16–22 MENSCHEN 16–22
- 16–19 reset 16–19
- 20–22 from shiraz, with love 20–22
- 26–34 KALENDER 26–34
- 26–26 marina otero «kill me» 26–26
- 27–27 dada masilo «hamlet» 27–27
- 28–28 viktor szeri «fatigue» 28–28
- 29–29 crystal pite «angels’ atlas», emma portner «islands», james kudelka «passion» 29–29
- 30–30 noé soulier «close up» 30–30
- 32–32 arno schuitemaker «after after 32–32
- 34–34 emanuel gat «freedom sonata» 34–34
- 40–41 KALENDER BACKLIGHTS 40–41
- 40–40 «GENERATION DANCE» 40–40
- 40–40 MARGAUX MARIELLETRÉHOÜART «STILLE POST» 40–40
- 41–41 MICHELLE MOURA «BOCA COVA» 41–41
- 41–41 LONDON CITY BALLET «RESURGENCE» 41–41
- 42–49 TANZPREIS 42–49
- 42–45 tod im spiegel 42–45
- 46–47 erneuerer 46–47
- 48–49 lückenschluss 48–49
- 50–51 MEDIEN 50–51
- 50–50 don quixote 50–50
- 50–50 alexander ekman 50–50
- 50–50 after woke 50–50
- 51–51 die bretter, die die stadt bedeuten 51–51
- 51–51 dance dance revolution 51–51
- 52–63 BALLETT IM KINO 52–63
- 52–54 wie tanz entsteht 52–54
- 56–59 genie und glücksfall 56–59
- 60–61 musenkus 60–61
- 62–63 mentor und motor 62–63
- 64–67 PRAXIS 64–67
- 64–64 PALUCCA HOCHSCHULE 64–64
- 65–65 diversität im tanz 65–65
- 66–66 KOLLEKTIV ANDERER TANZ 66–66
- 67–67 TANZTRIENNALE 67–67