Sozialwirtschaft
Zusammenfassung
Die Zeitschrift informiert über Trends in der Sozialwirtschaft und beantwortet Fragen der Organisation und Finanzierung sozialer Dienstleistungen. Das Magazin stellt Persönlichkeiten und Unternehmen der Branche vor und zeigt neue Lösungen für das Führen sozialer Betriebe. Kommentare, Interviews und Glossen bieten pointierte Orientierungspunkte für die Leitungspraxis.
Leser sind Vorstände sowie Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer von Wohlfahrtsverbänden, Vereinigungen, Initiativen und Einrichtungsträgern, Leitungskräfte in sozialen Diensten und Einrichtungen, Referenten in Verwaltungen und Organisationen, Berater, Wissenschaftler und Studierende in Aus- und Weiterbildung.
Homepage: www.sozialwirtschaft.nomos.de
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 3–4
- 5–6 EDITORIAL 5–6
- 7–16
- 11–13 Akkord diverser Klänge 11–13
- 14–16 Führung verkörpern 14–16
- 17–23 MAGAZIN 17–23
- 17–19 Führung zu eigener Wohlfahrt 17–19
- 20–23 Chance für Empowerment 20–23
- 24–IV RUBRIKEN 24–IV
- 24–25 Gegen Zerrbilder 24–25
- 26–27 Personal digital gewinnen 26–27
- 28–29 Wissen, was der Nutzer will 28–29
- 30–31 Wirkungsorientierter Mitteleinsatz 30–31
- 32–33 Präsenz zeigen, Vorschläge ernst nehmen, Erfolge feiern 32–33
- 34–35 Networking braucht Zeit 34–35
- 36–37 Freiräume gestatten, Versuchsfelder schaffen 36–37
- 38–39 Essen und Soziale Arbeit 38–39
- 40–41 Mein Buch 40–41
- 42–42 Das Letzte 42–42
- I–IV Jahresinhaltsverzichnis 2018 I–IV