supervision

Alle Ausgaben: supervision
supervision Jahrgang 38 (2020) Heft 1
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 1–1 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–1
  • 2–2 Editorial Andreas Nolten, Erhard Tietel Andreas Nolten, Erhard Tietel 2–2
  • 3–7 Eine Frage der Dosis …?! Andrea Sanz, Angela Gotthardt-Lorenz Andrea Sanz, Angela Gotthardt-Lorenz 3–7
  • 8–18 Interaktionsprozesse in der Organisationsberatung Peter Altvater Peter Altvater 8–18
  • 19–28 Überdosis Feldkompetenz? Erhard Tietel Erhard Tietel 19–28
  • 29–34 Macht und Beratung Theresia Volk Theresia Volk 29–34
  • 35–41 Digitale Transformation Andreas Nolten Andreas Nolten 35–41
  • 42–46 Demokratie und Supervision Ronny Jahn Ronny Jahn 42–46
  • 47–52 Eitelkeit: Windhauch und Vergänglichkeit Wolfgang Weigand Wolfgang Weigand 47–52
  • 53–61 Der schiefe Turm von Pisa Katharina Witte Katharina Witte 53–61
  • 62–64 Alles nur eine Frage der Dosis, oder besser das Rezept ändern? Matthias Güldner Matthias Güldner 62–64
  • 65–66 Geld für Leistung, Leistung gegen Geld – auch eine Frage der Dosis Martin Johnsson Martin Johnsson 65–66
  • 67–67 Rezension: Kenah Cusanit (2019). Babel. 67–67
  • 68–68 Rezension: Enis Maci (2018). Eiscafé Europa. 68–68
  • 69–69 Rezension: Frank Wippermann (2016). Change Management in komplexen Situationen. 69–69
  • 70–72 Rezension: Ursula Hermann (2018): Palliative Care im Fokus von Supervision. 70–72
OSZAR »